Wozu brauche ich Vitamin D?
Sie wollen Vitamin D kaufen? Hier haben wir Ihnen einige schnelle Ratschläge für die Kaufentscheidung zusammen gestellt. Vor der Bestellung von Vitamin D Produkten sollten Sie überlegen, welches Produkt in welcher Dosierung für Sie stimmt:
Vitamin D mit hoher Bioverfügbarkeit hier bestellen
Für effiziente Ergebnisse durch die Verwendung von Vitamin D ist eine hohe Bioverfügbarkeit des Vitamin D Produkts erforderlich. Wir bieten Ihnen bei allen üblichen Dosierungen des Vitamin D stets Produkte mit einer sehr hohen Bioverfügbarkeit in bester Qualität zu einem fairen Preis.
Da wir seit über 10 Jahren Vitamin D Produkte an Zehntausende Verwender geliefert haben, konnten wir durch die Labortests der Nutzer die Qualität über Jahre prüfen. Denn nur bei einer soliden Bioverfügbarkeit wird sich auch der messbare Vitamin-D-Spiegel im Blut erhöhen.
Um Verluste bei den verschiedenen Umwandlungsreaktionen im menschlichen Körper zu vermeiden, verwenden wir vegetarisches Vitamin D3. Im Gegensatz zum Vitamin D3 erfolgt eine sehr effiziente Umwandlung mit hoher Ausbeute für den menschlichen Körper.
Vitamin D Produkte ohne unerwünschte Zusatzstoffe kaufen
Wir bieten Ihnen Vitamin D Produkte, bei denen wir strikt auf nicht benötigte Zusatzstoffe verzichten. Aus diesem Grund tablettieren wir die Vitamin D Dosierungen nicht, sondern wählen die aufwendigere Kapselung. Dadurch kann auf Tablettierhilfsstoffe verzichtet werden. Deshalb finden Sie auf unseren schlanken Zutatenlisten keine unnötigen Zutaten. Auch auf Farb-, Konservierungs- & Aromastoffe verzichten wir vollständig.
Vitamin D Produkte in vielen verschiedenen Dosierungen bei uns bestellen
Die richtige Dosierung von Vitamin D Produkten richtet sich nicht allein nach dem Körpergewicht und dem Tagesbedarf. Auch die geplante Häufigkeit der Verwendung ist ein wesentlicher Gesichtspunkt für die Produktauswahl.
Bei der Bestellung von Vitamin D ist zu unterscheiden, ob die Anwendung täglich, wöchentlich oder in noch grösseren Zeitabständen erfolgen soll. Dem entsprechend muss die Dosierung des Produkts ausgewählt werden.
Wer eher zu einer täglichen Verwendung neigt, kann niedriger dosierte Vitamin D Produkte in Form von Kapseln oder Tropfen verwenden.
Wer eher zu einer wöchentlichen oder monatlichen Dosierung neigt, ist mit hoch dosierten Vitamin D Kapseln besser bedient. Bei der Verwendung von niedrig dosierten Vitamin D Tropfen oder Vitamin D Kapseln je Woche oder Monat wäre eine übermässig hohe Zahl an Vitamin D Tropfen erforderlich.
Wer absehbar eher wöchentlich oder in einem noch längeren Turnus das Vitamin D verwenden will, entscheidet sich deshalb wirtschaftlicher für eine höhere Dosierung von Vitamin D3 Kapseln, die dann wöchentlich, alle 2 Wochen oder einmal monatlich verwendet wird. Hier bieten sich die Vitamin D3 10000IE Kapseln, Vitamin D3 20000IE Kapseln oder gar die Vitamin D3 Kapseln mit 50000IE an.
Wann verwende ich meine Vitamin D3 Nahrungsergänzung?
Die Verwendung von Vitamin D Produkten empfehlen wir stets nach einer Mahlzeit, die wenigstens kleine Mengen an Fetten oder Ölen enthielt. Dadurch kann eine effizientere Aufnahme des Vitamin D gewährleistet werden.
Wer sollte zusätzlich auch Vitamin K2 zu den Vitamin D Produkten verwenden?
Vitamin D3 für Veganer & Vegetarier am besten mit Vitamin K2 kombinieren: Veganern empfehlen wir die Verwendung von Vitamin K2 definitiv, weil bei veganer Ernährung nahezu kein Vitamin K2 in der Nahrung enthalten ist. Vitamin K2 findet sich überwiegend in tierischen Produkten wie Fleisch, Käse, Butter, Fisch usw. In veganen Speisen sind nur in milchsauer vergorenen Produkten wie Sauerkraut und Sauren Gurken geringe Mengen von Vitamin K2 enthalten.
Dieses Defizit an Vitamin K2 kann u.a. Probleme bei der Lenkung des Calciumstroms in Richtung Knochen & Zähne sowie bei der Gesunderhaltung der Blutgefässe zur Folge haben.
Diese Empfehlung für Vegetarier besteht unabhängig von der Verwendung von Vitamin D3.
Welchen Nutzen kann die Nahrungsergänzung mit Vitamin D haben? Wie profitiere ich von Vitamin D konkret?
✔ Vitamin D3 fördert die Aufnahme von Calcium aus dem Magen-Darm-Trakt, unterstützt das Immunsystem und trägt zur Härtung der Knochen bei.
✔ Vitamin D3 hat Einfluss auf die Muskelkraft, reguliert den Calcium- und Phosphatstoffwechsel und ist an zahlreichen weiteren Stoffwechselvorgängen sowie hormonellen Prozessen im Körper beteiligt.
✔ Vitamin D hat ein sehr breites Wirkungsspektrum: Es wirkt auf Muskeln, Knochen, Nervensystem.
✔ Vitamin D reguliert das Immunsystem, es wirkt antientzündlich.
✔ Vitamin D greift in den Zuckerstoffwechsel ein u.v.m.
✔ Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei.
✔ Vitamin D trägt zu einem normalen Calciumspiegel bei.
✔ Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.
✔ Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei.
✔ Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei.
✔ Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
✔ Vitamin D hat eine Funktion bei der Zellteilung.
Vitamin D in der Forschung
Oben genannter Nutzen von Vitamin D ist nur ein Auszug aus den bereits heute bekannten Wirkungen von Vitamin D3. Eine ganze Reihe weiterer Aspekte der Vitamin-D-Wirkung dürften noch nicht einmal bekannt sein, wie die ständig neuen Studienergebnisse belegen. Man darf nicht vergessen, dass der relativ langsamen Wissenschaft die noch langsamere Bürokratie folgt, die meist noch Jahre bis Jahrzehnte benötigt, um die neuesten Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen.
Schon jetzt lassen sich bei der am meisten benutzten Bibliothek für wissenschaftliche Publikationen (Pubmed-Medline) weit mehr als 60.000 Einträge unter dem Stichwort "Vitamin D" finden.
Die Zukunft dürfte also weiteren wissenschaftlichen Kenntnisgewinn zu Vitamin D bringen.